People Analytics Strategie
Um schnell und effizient von traditionellem zu datengetriebenem HR zu wechseln, ist es wichtig, drei zentrale Fragen beantworten zu können:
-
Was ist unsere Ambition mit People Analytics?
-
Wie ist unsere aktuelle Situation mit People Analytics?
-
Wie gelangen wir von der aktuellen Situation zur gewünschten Situation?
Im Rahmen eines People Analytics Strategieprozesses hilft Highberg seinen Kunden, diese drei Fragen zu beantworten.

Ein strukturierter Ansatz für die People Analytics Strategie
Highberg hat vielen führenden Unternehmen dabei geholfen, eine People Analytics Strategie zu formulieren. Durch diese langjährige Erfahrung konnte Highberg seinen Strategieansatz optimieren. Einige der wichtigsten Merkmale sind:
Gemeinsam durchlaufen wir fünf Schritte
- Desk Research
- Interviews
-
Workshop zur ersten Erkenntnisgewinnung
-
Strategieausarbeitung
-
Präsentation
Gemeinsam entwickeln wir einen Plan für leistungsstarkes People Analytics
Der Erfolg von People Analytics hängt von einem ausgewogenen Zusammenspiel von Prozessen, Systemen, Organisationsstruktur und menschlichen Faktoren ab. Alle diese Aspekte werden in der Beschreibung der aktuellen Situation, der Ambition und des Veränderungsprozesses berücksichtigt, sodass eine umsetzbare Strategie entsteht, die innerhalb des Rahmens von Datenschutz-, Sicherheits- und Ethikvorschriften funktioniert.
Gemeinsam machen wir die Ambition umsetzbar
Wir unterteilen die Reise von der aktuellen zur gewünschten People Analytics Situation in verschiedene Phasen.
Die erste Phase wird detailliert ausgearbeitet, wobei möglichst viele "Low-Hanging Fruits" genutzt werden. Die darauf folgenden Phasen werden skizziert, jedoch noch nicht detailliert ausgearbeitet. Dadurch bleibt der strategische Kurs klar, ohne unnötige Energie für Ansätze aufzuwenden, die zum Zeitpunkt der Umsetzung möglicherweise überholt sind.
Am Ende der ersten Phase wird ein neues Gleichgewicht zwischen Prozessen, Systemen, Organisationsstruktur und menschlichen Faktoren erreicht. Aus diesem Gleichgewicht heraus kann die nächste Phase entwickelt werden.
„Groß denken, klein handeln, morgen anfangen“
Schnelle Klarheit
Je nach Geschwindigkeit, mit der ein Kunde voranschreiten möchte und kann, dauert ein People Analytics Strategieprozess zwischen 4 und 12 Wochen.
People Analytics Strategie – unabhängig vom Reifegrad
Egal, ob Ihr Unternehmen gerade erst mit datengetriebenem HR beginnt oder bereits Erfahrung gesammelt hat - die People Analytics Strategie Services von Highberg bieten erheblichen Mehrwert.
-
Für Unternehmen in den frühen Phasen helfen wir, das Thema zu strukturieren und die richtigen ersten Schritte zu fokussieren.
-
Für Unternehmen, die bereits auf dem Weg sind, agieren wir als Sparringspartner, bringen externe Erfahrungen ein und helfen, zusätzliche Beschleunigung zu erzielen.

Interessieren Sie sich für weitere Services zur People Analytics Strategie?
Workshop zur Entdeckung von People Analytics
Was ist People Analytics? Was sind inspirierende People Analytics Anwendungsfälle? Wo kann man mit dem Aufbau von People Analytics-Muskeln beginnen? Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden? Finden Sie die Antworten auf diese und weitere Fragen in einem vibrierenden Workshop heraus. Lesen Sie mehr.
People Analytics als Dienstleistung
Wäre es nicht schön, wenn Sie sich auf einen Partner verlassen könnten, der Ihr Unternehmen in Windeseile zur Reife von People Analytics bringt? Lesen Sie mehr.
KI und HR
Aufgrund der weit gefassten Definition von KI im KI-Gesetz ist dieser Teil der EU-Verordnung für viele HR-Organisationen relevant. Weiß Ihre Organisation, ob das KI-Gesetz für sie gilt? Und ist Ihr Unternehmen bereit, die im KI-Gesetz geforderten Kontrollmaßnahmen umzusetzen? Lesen Sie mehr.
Verwandte Produkte & Insights
