„The Day After – Strategien für Medien in der Digital-Only-Ära“

Das HIGHBERG Strategieforum 2024

Die Medienbranche verändert sich rasant – das Transformation Endgame ist eingeläutet, doch was kommt danach?

Unser exklusives Strategieforum bietet Ihnen die Gelegenheit, die Zukunft der Medien in einer rein digitalen Welt ohne Print zu erkunden und Impulse zur Beantwortung von strategisch relevanten Fragestellungen zu bekommen.

placeholder

Vielen Dank allen Teilnehmern und Speakern für das spannende und interessante HIGHBERG Strategieforum 2024!

Die Präsentationen der Speaker finden Sie zum Download hier:

- Präsentation Philipp Schröder

- Präsentation Panel: Leila Summer, Cordula Schmitz, Jan Honsel

- Präsentation Eelco Rustenburg

- Die Präsentation von Andreas Bossecker und Rolf-Dieter Lafrenz erhalten Sie auf Nachfrage - bitte eine E-Mail an officemanagement.ham@highberg.com.


Vielen Dank und bis spätestens auf dem Strategieforum 2025....

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Strategieforum 2024 standen diese Leitfragen im Fokus:

  • Strategic Adaptation:
    Wie können sich Medienunternehmen auf „den Tag danach“ vorbereiten?
  • Disruptive Change:
    Welche Learnings können Medien von anderen Branchen übernehmen?
  • Future Tech:
    Welche technologischen Entwicklungen werden dabei eine Rolle spielen?

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen wurde über Erfahrungen aus anderen Branchen sowie organisatorische und technische Zukunftslösungen mit folgenden Experten diskutiert:

Unsere Speaker und Panel-Teilnehmer

placeholder

Philipp Schröder, CEO 1KOMMA5°

Als ehemaliger Deutschland-Chef von Tesla und als Geschäftsführer von sonnen war Philipp Schröder an einigen der erfolgreichsten CleanTech-Unternehmen weltweit beteiligt. Aufgewachsen auf einem Biobauernhof in Norddeutschland, leitet er nun als Co-Founder und CEO 1KOMMA5°, das 2023 als “Einhorn” mit einer Milliarde Euro bewertet wurde. Das Unternehmen baut dezentral mit über 75 Standorten von Deutschland bis Australien mit Heartbeat AI eine Energie-Plattform zur Vernetzung von Photovoltaik, Stromspeichern, Wärmepumpen und elektrischen Ladesäulen und steuert diese im Takt von Sonne und Wind, um den Energiemarkt hin zu 100% Erneuerbaren zu revolutionieren.

placeholder

Eelco Rustenburg, Partner HIGHBERG

Eelco Rustenburg ist ein erfahrener Agile-Management-Berater und einer der besten Trainer der Welt. In den letzten 10 Jahren hat er zahlreichen großen Organisationen bei ihrer agilen Transformation geholfen. Die Skalierung von Agile ist eines seiner vielen Spezialgebiete, zusammen mit Verhaltensänderungen, Führungscoaching, Lean Thinking und Innovationsbeschleunigung.

placeholder

Leila Summa, CEO Play To Change

Leila Summa, ex-Meta, ex-XING und CEO von Play To Change, einer Boutique für digitale Transformation, verfügt über mehr als 28 Jahre Transformations­erfahrung in Medienhäusern, Big Techs sowie traditionellen Unternehmen. Sie agiert in unterschiedlichen Rollen als Führungskraft, Trusted Advisor, AR/VR und Growth Council Member. Mit viel Leidenschaft führt sie als Bindeglied zwischen Business, Technologie und Mensch komplexe Programme von der Vision über die Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung. Ihre Expertise erstreckt sich über die Branchen Medien, Technologie, Telekommunikation und Finanzen.

placeholder

Cordula Schmitz, stv. Chefredakteurin Hamburger Abendblatt

Cordula Schmitz verantwortet die Koordination und Strategie der digitalen Transformation des Newsrooms und die digitalen Beschleunigung/Entwicklung innerhalb des Hamburger Abendblatts. Davor hat Cordula Schmitz als stellvertretende Chefredakteurin bei Stern.de und im Anschluss als Leitung für die PLUS-Produkte der Marke  Stern das digitale Geschäft weiter vorangetrieben. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Axel-Springer-Journalistenschule mit anschließenden Stationen bei der Berliner Morgenpost, Welt.de und AS ideAS Ventures.

placeholder

Jan Honsel, CDO Smarketer Group

Jan Honsel ist Experte für Digitale Transformation, Marketing, eCommerce und Medien. Mit umfassender Erfahrung in Unternehmensaufbau, Skalierung und Innovationsstrategien gestaltet er die Zukunft von Unternehmen und Branchen aktiv mit. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen und Prozessen sowie auf der erfolgreichen Verbindung traditioneller Medien mit digitalen Geschäftsmodellen. Seine Stationen umfassen G+J/Bertelsmann, die Discovery Plattform Pinterest, die Creative Performance Agentur Upljft sowie den Multichannel-Retailer K Mail Order (Klingel Gruppe).

placeholder

Andreas Bossecker, CTO NZZ

Andreas Bossecker verfügt über langjährige IT- und digitale Produktentwicklungserfahrung im Verlagswesen - unter anderem als CIO und CTO bei der Verlagsgruppe Handelsblatt. Der Fokus von Andreas Bossecker liegt auf der Entwicklung von zukunftsfähigen Technologiearchitekturen sowie deren Harmonisierung. Das umfasst auch die Entwicklung und Umsetzung von entsprechenden kundenorientierten Produktorganisationen.

Agenda HIGHBERG Strategieforum 2024

09:30 - 10:00 Uhr - Get together

10:00 - 10:15 Uhr - Begrüßung
Hendrik Langen, Managing Partner, HIGHBERG

10:15 - 11:15 Uhr - Keynote: Disruption in der Energiebranche - welche strategischen Ansätze funktionieren?
Philipp Schröder, CEO 1KOMMA5°

11:15 - 11:30 Uhr - Kaffeepause

11:30 - 12:00 Uhr - Keynote: Total agil? Wie die Organisation eines digitalen Medienunternehmen aussehen kann
Andreas Bossecker, CTO Neue Zürcher Zeitung
Rolf-Dieter Lafrenz, Partner HIGHBERG

12:00 - 13:00 Uhr - Mittagspause

13:00 - 14:00 Uhr - Panel: Speed matters! Welche Erfolgsfaktoren helfen, das Tempo von Veränderung zu erhöhen?
Leila Summa, CEO Play To Change
Cordula Schmitz, stv. Chefredakteurin Hamburger Abendblatt
Jan Honsel, CDO Smarketer Group

14:00 - 14:30 Uhr - Kaffeepause

14:30 - 15:00 - Keynote: How the new age of agile is tormenting European industries
Eelco Rustenburg, Partner HIGHBERG

15:00 - 15:45 Uhr - World Cafe
Offener Austausch mit Strategie- und Medienexperten an Thementischen

15:45 - 16:00 Uhr - Abschluss
Hendrik Langen, Managing Partner, HIGHBERG

Teilnahme/Veranstaltungsort:

Das Strategieforum 2024 fand am Mittwoch, den 20. November 2024, von 09:30 bis 16.00 Uhr im Hamburger Elbpanorama (Atlantic Haus) statt. Die Einladung ist exklusiv für Sie und nicht übertragbar. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich bis zum 18. Oktober 2024 mit dem nachfolgenden Formular an – wir freuen uns auf Sie!

Bei Rückfragen schreiben Sie eine E-Mail an office.ham@highberg.com

Hier anmelden

Placeholder text
Anfahrt

Adresse:
Atlantic-Haus 20. Etage,
Bernhard-Nocht-Strasse 113, 20359 Hamburg

Mit dem Auto / Parktipp:
Mit der Reeperbahn-Garage „Am Spielbudenplatz“ und dem gegenüberliegenden Parkhaus im Bavaria-Haus stehen Ihnen zwei öffentliche Parkhäuser nahe dem Atlantic-Haus zur Verfügung. Beide Parkhäuser haben rund um die Uhr geöffnet.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die S1, S2 und S3 halten an der Haltestelle Landungsbrücken, die U3 an der Haltestelle St. Pauli. Von beiden Haltestellen erreichen Sie das Atlantic-Haus in wenigen Gehminuten.

Hotelempfehlungen

Präsentation von.....Motel One am Michel

Ludwig-Erhard-Straße 26
20459 Hamburg
Tel: +49 40 3571890-0
Email: hamburg-am-michel@motel-one.com
https://www.motel-one.com/de/hotels/hamburg/hotel-hamburg-am-michel/

Lindner Hotel am Michel

Neanderstraße 20
20459 Hamburg
Tel.: +49 40 307067 0
https://www.lindner.de/hamburg-hotel-am-michel/ankommen.html

ARCOTEL Onyx Hamburg

Reeperbahn 1 A
20359 Hamburg
Tel: +49 40 209 409-0
Email: onyx@arcotel.com
https://onyx.arcotel.com/de/

Empire Riverside Hotel

Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg
Tel: +49 40 31119 – 0
Email: info@empire-riverside.de
https://www.empire-riverside.de/

divider