Datengetriebenes Diversity, Equity und Inclusion

Calendar

December 31 - January 30, 2025, 11:00 PM - 11:00 PM

Location

In-Company

Capability

HR & People Analytics

Hinweis: Dieser Workshop ist das ganze Jahr über auf Anfrage verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.


Immer mehr Organisationen arbeiten daran, die Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) innerhalb ihrer Organisationen zu verbessern, mit dem Ziel, einen inklusiveren Arbeitsplatz zu bieten, gleiche Chancen zu schaffen und ein vielfältigeres Abbild der Gesellschaft zu sein. Oder um den kommenden Gesetzen und Vorschriften gerecht zu werden. Aber wie kann eine Organisation damit anfangen? Und wie misst man, ob die Organisation inklusiv ist und gleiche Chancen bietet?

Die Datengetrieben DEI Masterclass geht zunächst auf die einzelnen Themen der Diversität, Gleichstellung und Inklusion ein. Was bedeuten diese für eine Organisation und warum sind sie wichtig? Um das DEI-Niveau in der Organisation zu erhöhen, kannst du als DEI-Fachkraft nicht länger auf Bauchgefühle vertrauen, sondern benötigst Daten, um deine Entscheidungen zu untermauern. Deshalb lernst du in dieser Masterclass, wie du analysieren kannst, wo deine Organisation aktuell steht, indem du eine sogenannte Ausgangsmessung vornimmst. Wir werden besprechen, welche Themen für eine Organisation wichtig sind und welche Daten du sammeln kannst, um diese Messung durchzuführen.

Im Nachmittagsteil konzentrieren wir uns darauf, die Ergebnisse der Ausgangsmessung zu analysieren. Welche Analysen kannst du basierend auf welchen Daten durchführen, und wie kannst du die gewonnenen Erkenntnisse in Aktionen umsetzen? Wir werden auch besprechen, wie du ein DEI-Programm erstellen und die Effektivität dieses Programms messen kannst, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Alles mit dem Ziel, eine vielfältige, gerechte und inklusive Organisation zu fördern.

Während der Masterclass lernst du die Bedeutung von datengetriebenem DEI, und durch Theorie, Übungen und praktische Beispiele wirst du die nächsten Schritte für deine Organisation planen können.

Zielgruppe

Diese Masterclass richtet sich an DEI-Fachleute, HR-Professionals mit DEI in ihrer Aufgabenstellung, Mitglieder von DEI-Arbeitsgruppen und Mitglieder des Betriebsrats.

Lernziele

Nach Abschluss dieser Masterclass wirst du wissen:

  • Unsere Vision von datengetriebenem DEI
  • Welche Daten du sammeln kannst, um DEI zu überwachen und zu steuern
  • Wie du eine DEI-Ausgangsmessung auf Basis von Daten durchführen kannst
  • Wie du analysierst, an welchen DEI-Themen deine Organisation arbeiten möchte
  • Wie du auf Grundlage dieser Erkenntnisse ein DEI-Programm erstellen kannst
  • Wie du die Effektivität eines DEI-Programms messen kannst

Programm

09:00 Uhr – Empfang

09:30 Uhr – Beginn des Vormittagsprogramms

  • Einführung in Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI)
  • Die Bedeutung von datengetriebenem DEI
  • DEI-Kennzahlen
  • Datensammlung
  • Do’s and Don’ts: Kommunikation, Fragebögen, Aufbau, Reaktionen etc.

13.30 Uhr – Beginn des Nachmittagsprogramms

  • Datenanalyse
  • Die ethische Seite von Daten
  • Von Daten und Erkenntnissen zu Aktionen
  • Erstellen eines DEI-Programms
  • Die Effektivität von DEI-Initiativen messen

16.30 Uhr – Abschluss

placeholder

Dozentin - Henrieke van Bommel

Henrieke ist seit 2022 bei Highberg als Analytics Translator tätig, mit einem speziellen Fokus auf Themen rund um Diversität und Inklusion. In ihrer Rolle arbeitet sie derzeit für Van Lanschot Kempen und berät nationale sowie internationale Organisationen zu einem datengetriebenen D&I-Ansatz. Neben ihrer Arbeit bei Highberg promoviert Henrieke an der Open University, wo sie die effektive Umsetzung von D&I-Richtlinien in Organisationen untersucht.

Kalender

Dieser Workshop auf Anfrage auch als Inhouse-Schulung angeboten. Neugierig? Wir besprechen gerne die Möglichkeiten mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns einfach.

Kosten und Bedingungen

  • Inhouse-Schulungen werden individuell auf die Wünsche des Kunden zugeschnitten, und ein entsprechendes Angebot wird erstellt.

Kontakt für die Masterclass: Datengetriebenes Diversity, Equity und Inclusion

divider